Adjustable Monkey Bars
Artikel-Nr.: abyubabl02-1
Auf Lager.
Lieferzeit für Lastenräder ca. 2 Wochen.
Lieferzeit für Add-Ons ca. 5 Werktage.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Alle Familien aufgepasst! Dieses Kindergerüst kümmert sich um eure quirligen Passagiere. Zappelige Hände finden Halt am Aluminiumrahmen des Geländers. Dabei ist die innere Stange zum Festhalten gedacht, während die äußere Stange den Monkey Bars mehr Stabilität verleiht. Dank des neuen Designs lassen sich die Monkey Bars nun auch in der Länge verstellen und so an den Gepäckträger deines Yuba Transportfahrrades anpassen. Nach einer Erstmontage erfolgt das Anbringen und Abnehmen der Monkey Bars über ein simples Einrastsystem. Dementsprechend kannst du dein Yuba Transportrad jederzeit zweckmäßig umgestalten und sparst zusätzlich jede Menge Zeit im Alltag. Das Kindergeländer ist für bis zu drei Kinder konzipiert und kann mit dem Yepp Kindersitz kombiniert werden.
- Geeignet für Kinder ab 4 Jahren
- inklusive innerer Stangen zum Schutz für kleine Kinder
- Für die Stabilität ist ein Bamboo Deck zwingend notwendig
Kompatibel mit: | allen Yuba Long Tails, Yepp Kindersitz |
Geeignet für Kinder: | zwischen 4 und 7 Jahren |
Material: | Aluminium |
Inklusive: | federndes Schutzband, Montagezubehör |
Maße: | 97/80 x 46 x 20 cm (längenverstellbar) |
Für Kinder ok, aber sonst...
Für Kinder sind die MOnkey Bars spitze.
Aber für einen Erwachsenene wird es schon eng dazwischen. Das ist bei anderen Herstellern besser.
Sehr schade ist aber, dass keine genormeten Euroboxen auf den Gepäckträger passen, wenn die Monkey Bars drauf sind. Ich habe bisher keine Box gefunden, die ich einfach mal für einen EInkauf dazwischen stellen kann. Die Monkey Bars zu zerlegen geht leider doch nicht so schnell und einfach, wie ich gehofft hatte.
Hallo Dirk,
entschuldige die verspätete Rückmeldung. Vielen Dank für deine Bewertung! Für Erwachsene kann es tatsächlich etwas enger werden zwischen den Monkey Bars, da hast du recht.
Bezüglich der Euroboxen, hast du da die inneren Stangen herausgenommen? Denn so sollten die Euroboxen auch zwischen die Monkey Bars passen.
Viele Grüße,
Team Yuba
Praktisch, aber kratzempfindlich
Das Yuba Kombi mit den Monkey Bars auszustatten war keine Frage. Praktisch ist die Möglichkeit der leichten Demontage, wenn mal (noch) Größeres transportiert werden will.
Schade ist nur die kratzempfindliche Lackierung, die einem sehr wenig verzeiht. Für einen besseren Grip, Komfort und nicht zuletzt für den Lackschutz haben wir die Innenlängsstangen mit weiterem Lenker-Tape ergänzt.
Nicht gerade leichtgängig
Ich habe die bars mit meinem neuen Mundo gekauft und montieren lassen. Da ich keine Kinder transportiere, sondern Lasten verschiedener Formen und Volumina ist die schnelle Demontage und das Entnehmen einzelner Streben besonders praktisch. Leider ist die Passform zweier Streben sehr knapp, sodass sie recht fest sitzen und der Lack jetzt schon stark gelitten hat. Ich nehme an, dass dort schnell Rost entstehen wird, kann es aber noch nicht sagen. Für den Preis hätte ich genauere Arbeit und passende Einzelteile erwartet.
Passform mit Yeppsitz verbesserungswürdig
Schön, dass die Monkeybars jetzt abnehmbar sind. Das ist wrklich ein Vorteil. Nachbesserungsbedarf besteht aber im Zusammenspiel mit der Montage eines Yepp Kindersitzes. Wir haben das Boda Boda und zwei Kinder hinten drauf. Das Größere sitzt direkt hinter dem Fahrer und das Kleinere im Yepp Sitz dahinter. Leider ist die hintere Querstrebe der Monkey Bars so knapp bemessen, dass das Kind die Querstrebe im Rücken fühlt. Das ist nicht schön und mindert mir den Fahrspaß, wenn ich immer daran denken muss, dass das hintere Kind hinter seiner flexiblen weichen Rückenlehne diese Querstrebe hat. Da wurde an zwei drei Zentimetern gespart. Schade.
Sonst sind sie praktisch. An den dickeren Rohren lassen sich sogar Klingeln für die Kids befestigen.
Vielen Dank für Ihre Rezession und für den Hiweis. Dieses Problem hatte bisher noch kein Kunde geäußert, jedoch werden wir das sofort an den Hersteller weiterleiten.